Arabella-Freunde Deutschland IG


Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen.

Wir sind eine Interessengemeinschaft von Fans dieses Fahrzeugs der Borgward-Gruppe und möchten Sie herzlich einladen, sich von unserer Begeisterung anstecken zu lassen.

Carl F.W. Borgward war ein Pionier, der von 1919 bis 1961 in Bremen einen Automobilkonzern aufgebaut hatte, der bis zu dessen umstrittenen Konkurs die fortschrittlichsten und schönsten Fahrzeuge seiner Zeit produzierte. Darüber hinaus war er ein Mensch, der sich seiner gesellschaftlichen und sozialen Verantwortung bewußt war und dieser auch gerecht wurde. Eine Eigenschaft, die heute noch schwerlich zu finden ist.

Die Arabella war technisch und optisch ihrer Zeit weit voraus. "Sie setzte in Konstruktion, innerer Sicherheit, Temperament und Straßenlage neue Maßstäbe in der "neuen Klasse" zwischen Kleinwagen und Mittelklasse" (Zitat Peter Michels). Ihr wassergekühlter Motor war eine so fortschrittliche Konstruktion, daß er in kanadischen Motorschlitten und Außenbordern im Bootsbau Verwendung fand und SUBARU ihn 10 Jahre später nahezu identisch nachbaute. Ihre Front- und Heckscheibe waren bereits aus Sicherheitsglas gefertigt, eine umklappbare Rückbank sorgte für erweiterten Stauraum und ihre Benzin-Verbrauchswerte waren die niedrigsten ihrer Zeit.

Das Ziel unserer Interessengemeinschaft ist es, die noch existierenden Fahrzeuge zu bewahren und noch in Scheunen und Garagen schlummernde Schätzchen wieder zurück auf die Straße zu bringen. Hierfür haben wir Kooperationen mit Dienstleistern geschlossen, die unsere Mitglieder bei der Wartung oder Instandsetzung unterstützen und wir fertigen Ersatzteile bester Qualität nach.

Was uns zur Erreichung des letzteren Ziels nun noch fehlt sind engagierte, begeisterungsfähige Menschen, die verrückt genug sind, sich auf ein besonderes Abenteuer einzulassen. Wir beschaffen Ihnen einen aufbauwürdigen Scheunenfund für wenig Geld, unterstützen mit Know-How und Ersatzteilen und am Ende besitzen Sie ein einzigartiges Fahrzeug, von dem es weltweit nicht mehr als 300 Stück gibt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Uwe Pawelski & Gerald Maftievici